Dein Geld arbeitet - nur leider viel zu langsam. Es gibt einen Weg, wie Profis in 3–5 Jahren echte Sprünge schaffen ohne Trading.

ETFs & Immobilien sind gut für Sicherheit. Und ja, Krypto ist die Zukunft
Die großen Gewinne entstehen jedoch monate vor der Öffentlichkeit – dort, wo VCs einsteigen. Im kostenlosen Live-Workshop am 27. August um 18:00 zeige ich dir, wie du ohne Charts genau dort mitmachst.
NUR LIVE - VC WORKSHOP AM 27.AUGUST UM 18 uhr
Vor dem Markt investieren: Zugang zu Deals monate vor dem Hype
Einfach & geführt: Schritt-für-Schritt, ab 1.000 USDC
Verhandelte Konditionen: bessere Kodnitionen als "normale" Anleger
Über 2.1 Mio
Investiertes Kapital

113%
Durchschnittliche Performance

204
Investoren

Warum sparen oder mit 6-8% investieren dich nicht frei machen wird in diesem Leben...
Ich habe jahrelang gedacht, Immobilien, ETFs und Aktien seien die sichersten Wege zu viel Vermögen. Heute weiß ich: Das ist nur die halbe Wahrheit
Einfach gesagt: Mit 6–8 % verdoppelt sich Kapital grob alle 9–12 Jahre – gut, aber zu langsam.
Zeit statt Wirkung
6–8 % p. a. bedeuten: Du brauchst Jahrzehnte, bis sich dein Leben wirklich verändert. Gute Strategie – zu langsam für 3–5-Jahres-Ziele. Falscher Einstiegspunkt Die Masse kauft nach Launch und Hype. Profis steigen vorher ein, wenn Preise niedrig sind und die Bedingungen besser. Zugang schlägt Talent Es geht nicht um Daytrading, sondern um frühen Zugang zu starken Projekten, mit klaren Regeln, nicht mit Glück.

Weiter unten zeige ich dir alle Optionen im direkten Vergleich – und wo VC-Zugang den Unterschied macht.
Was sind VC-Investoren in Krypto überhaupt?
Venture Capitalists (VCs) sind keine Trader. Sie sind Kapitalgeber aber nicht nach dem Launch, sondern Monate davor. Sie kaufen Token:
Bevor es Marketing gibt
Bevor der Coin öffentlich ist
Bevor du überhaupt den Namen gehört hast
Sie kriegen nicht nur bessere Preise.
Sondern auch Airdrops, Bonus-Deals, langfristige Vorteile.
Optionen im Überblick – was passt zu welchem Ziel?
Keine Rendite-Versprechen. Krypto bleibt risikoreich!
Aktien und ETFs
Ziel
Langfristig Vermögen aufbauen
Typische Rendite
~6–8% p. a.
Zeit Horizont
10–20 J
Aufwand
niedrig
Volatilität
mittel
Zugang/Terms
Retail Preis
Immobilien
Ziel
Stabilität, Cashflow
Typische Rendite
3–6% + Leverage
Zeit Horizont
10–20 J
Aufwand
hoch
Volatilität
mittel
Zugang/Terms
EK/Kredit, Nebenkosten
Bitcoin
Ziel
Chance + Schwankung
Typische Rendite
stark variabel
Zeit Horizont
3–10 J
Aufwand
niedrig
Volatilität
hoch
Zugang/Terms
Retail-Preis
VC‒INVESTMENTS
Ziel
Asymmetrische Chancen
Typische Rendite
10x+ möglich (keine Garantie)
Zeit Horizont
1–5 J
Aufwand
mittel
Volatilität
hoch
Zugang/Terms
früh + verhandelte Konditionen
Bessere Terms“ = z. B. Rabatte, Bonus-Tokens, klare Vesting-Regeln.
Der Unterschied entsteht vor dem Markt – durch frühen Zugang + Due Diligence. Genau dort setzt unser Ansatz an.
Warum das jetzt funktioniert
besser als je zuvor
2020–2022 war der Wild West. Jeder konnte gewinnen.
2023 war das Jahr der Scam-Presales.
2024 war das Jahr der Umverteilung – hin zu den Institutionen.
Doch während viele immer noch so handeln als wäre es 2020-2024,
bauen wir systematisch ein Portfolio auf, das auf echten Multiplikatoren basiert.
Warum?
Weil wir nicht auf Twitter hören, sondern mit den Entwicklern selbst sprechen.
Weil wir nicht in Altcoins reingehen, sondern Deals analysieren, mit Audits, Use-Case-Einschätzung, Marktphase und Vestingplan.
So entsteht der unfaire Vorsprung Pre-Seed-Zugang + 8-Stufen-Prüfung: Wir filtern Hunderte Projekte, sprechen mit den Teams und lassen nur die stärksten Deals zu.

Genauso konnte ich Solana 2018 bei 6 Cent kaufen (Heute 195$)
1
Team & Referenzen
(echte Profile, Track-Record)
2
Produkt/Tech
(Demo, Roadmap, Audit)
3
Token-Modell
(Utility, Emissionen, Vesting)
4
Markt & Timing
(Zyklus, Nachfragetreiber)
5
Liquiditäts-Plan
(Market Maker, Listing-Pfad)
6
Recht & Risiko
(Jurisdiktion, Dokumente)
7
Narrativ & Community
(Wachstumspotenzial)
8
Terms
(Rabatte, Bonus-Tokens, faire Vestings)
Venture Capital ist kein neuer “TREND”
Seit wann gibt es Venture Capital?
Die Ursprünge von VC reichen zurück bis in die 1940er Jahre in den USA.
Richtig Fahrt aufgenommen hat es in den 1970er–1980er Jahren im Zuge des Tech-Booms im Silicon Valley.
Seit den 2000ern ist VC ein globaler Markt.
In der Krypto-Branche gibt es VC erst seit ca. 2014–2015 – mit starkem Wachstum ab 2020.
Wie viel wird jährlich investiert?💸
Allgemeiner VC-Markt weltweit:
2021 (Boomjahr): ca. 730 Mrd. $ weltweit
2023: ca. 285 Mrd. $ (starker Rückgang durch Makrolage)
Durchschnittlich: 250–300 Mrd. $ jährlich (Stand 2024)
VC-Investments in Krypto/Web3:
2021: ca. 33 Mrd. $ in Krypto-Startups
2022: ca. 26 Mrd. $
2023: ~10 Mrd. $ (Marktbereinigung)
Prognose 2024–2025: erneuter Anstieg, da neue Bullruns und ETFs Kapital anziehen
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Und genau diesen Zugang – Monate vor der Masse – kannst du dir jetzt im nächsten Projekt sichern. Am 27.8. erfährst du live, wie.

Im Workshop zeigen wir jeden Schritt live am Beispiel EB1.

Das neue Elevate Equity Investment:
FinTech. Luxus. Krypto im Alltag.
Stell dir ein Unternehmen vor, das Krypto und Luxus‒Lifestyle nahtlos verbindet: Mit der EB1-Visa-Karte und der dazugehörigen App kannst du Kryptowährungen im Alltag ausgeben, egal ob im Restaurant, beim Shopping oder im Urlaub – und gleichzeitig auf ein globales Luxus-Partnernetzwerk zugreifen. Premium-Services, exklusive Events, persönliche Concierge-Leistungen, alles über eine einzige Plattform, die Krypto massentauglich macht und gleichzeitig im Premium-Segment positioniert ist. Im kommenden VC-Workshop zeige ich dir, wie du dich noch vor dem großen Marktstart an diesem Projekt beteiligen kannst zu Konditionen, die normalerweise nur institutionellen Investoren vorbehalten sind.
Dein Workshop Host
Sinan Linnenbach
Ich bin Sinan Linnenbach, und meine Mission ist es, Menschen wie dir Zugang zu sicheren, hochprofitablen Krypto- und VC-Investments zu bieten. Mein Weg begann mit einem erfolgreichen Investment in Litecoin, doch genauso habe ich auch Rückschläge erlebt – darunter einen Betrug, der mir gezeigt hat, wie wichtig es ist, die richtigen Projekte auszuwählen.
Meine Story
Mein erster Erfolg mit Litecoin, der mein Investment verzehnfachte, hat mir gezeigt, was möglich ist. Seitdem bin ich tiefer in die Welt der Investments eingetaucht und habe alle Höhen und Tiefen des Marktes durchlebt. Dabei bin ich leider auch einmal einem Social-Engineering-Betrug aufgesessen und verlor eine erhebliche Summe – ein Erlebnis, das mir klargemacht hat, wie wichtig es ist, vor Betrug zu schützen. Genau deshalb habe ich beschlossen, anderen dabei zu helfen, von solchen Risiken verschont zu bleiben.
Heute handle ich im Schnitt zwei Deals pro Monat und biete als einziger im deutschsprachigen Raum den Zugang zu Pre-Seed-Investments an, die sonst oft nur wenigen vorbehalten sind. Mir geht es nicht nur um finanzielle Gewinne – sondern darum, eine Community aufzubauen, die auf Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit basiert. Gemeinsam können wir dein Vermögen aufbauen, ohne uns von schnellen, kurzfristigen Hypes leiten zu lassen.
Einige unserer letzten VC-Projekte

@michael_mross
Börsenlegende
Sinan überzeugt mit klaren Analysen und einem tiefen Verständnis für den Kryptomarkt. Seine Investment Historie zeigt dies deutlich.
@stefan_cryptomentor
Krypto-Experte seit 2011
Ich bin schon lange im krypto-markt aktiv und arbeite nur noch mit Profis zusammen. Sinan genießt mein volles Vertrauen in Sachen VC Investments, er liefert in seiner Community hochwertige Projekte mit enormem Potential!
@collin.brockmann
Größter deutscher Krypto Creator
und Trader
Mit Sinan zu arbeiten bedeutet, fundierte Einblicke und gut durchdachte Perspektiven zu bekommen. Er ist jemand, der den Markt wirklich versteht.
Was wir hier machen ist kein Get rich quick!
Wir investieren nicht in Zufall, sondern monate vor der Masse in geprüfte Pre-Seed-Deals – mit verhandelten Konditionen, die Retail nie bekommt. 8-Stufen-Due-Diligence: Team, Produkt/Tech, Tokenomics, Markt-Timing, Liquidity-Plan, Legal & Risk. Bessere Terms statt Retail-Preis: Discounts, Bonus-Tokens, sauberes Vesting. Klarer Fahrplan ab 1.000 USDC: Zugang → Allocation → TGE/Vesting → Exit-Fenster. Unsere Community hat so u. a. EstateX und Verse World früh erwischt. Am 27. zeige ich dir live das nächste Projekt (EB1) und wie du von Anfang an dabei bist.
1
AgriDex
aktuelle Performance: +70%
  • June '24
  • Gesamtsumme: $88.032
  • FDV Buy In: $20.000.000
  • FDV Current : $34.000.000
2
Spicenet
aktuelle Performance: +200%
  • Jan '25
  • Gesamtsumme: $89.397
  • FDV Buy In: $20.000.000
  • FDV Current : $60.000.000
3
Aubit
aktuelle Performance: 0% noch nicht gelauncht
  • Nov '24
  • Gesamtsumme: $136.509
  • FDV Buy In: $33.600.000
  • FDV Current : $33.600.000
4
VerseWorld
aktuelle Performance: +200%
  • Mai '25
  • Gesamtsumme: $159.666
  • FDV Buy In: $50.000.000
  • FDV Current : $200.000.000
5
EstateX
aktuelle Performance: 500%
  • Jan '25
  • Gesamtsumme: $269.701
  • FDV Buy In: $17.100.000
  • FDV Current : $17.100.000
6
Pangea
aktuelle Performance: +100%
  • Mar '25
  • Gesamtsumme: $429.652
  • FDV Buy In: $50.000.000
  • FDV Current : $100.000.000
Warum du bisher zu spät warst...
Wo 5-100x Projekte entstehen: Pre-Seed/VC, nicht im Hype Warum Retail erst Monate später reinkommt Wie du dich vor dem Markt positionierst
Unser neues Investment
Im Workshop: Chancen, Risiken, Konditionen – verständlich erklärt.
Schnell-Check: Gute vs. schlechte Projekte
Team echt? (Profile, Referenzen) Produkt echt? (Demo, Nutzer) Fair verteilt? (wer bekommt wie viel?) 5 einfache Fragen, die Scams aussortieren.
Der Live Workshop ist für dich wenn du:
Nicht für dich wenn du:
Warum Krypto-Projekte selbst VCs wollen
1. Kapital ist nice – aber nicht der Hauptgrund
Ja, VCs bringen Geld – oft 500.000 bis mehrere Millionen $ in Seed-Runden.
Aber das Kapital allein ist nicht entscheidend.
Ein Projekt kann auch über Pre-Sales oder Grants Geld einsammeln.
2. Netzwerk & Vertrauen
VCs öffnen Türen zu:
anderen Investoren
Börsenlistings (Coinbase, Binance)
Market Makern
strategischen Partnern
Ein Projekt mit a16z oder Binance Labs im Cap Table wird automatisch als „seriös“ wahrgenommen.
3. Distribution & Community
Große VCs haben Reichweite:
über Twitter, eigene Research-Plattformen, PR-Kanäle
über bekannte Influencer & Podcasts
Ein Projekt kann auch über Pre-Sales oder Grants Geld einsammeln.
Projekte wissen: Wenn ein bekannter VC einsteigt, verbreitet sich das Projekt automatisch.
→ Weniger eigenes Marketing nötig.
4. Proof of Quality
VCs führen Due Diligence durch:
Tech-Stack
Tokenomics
TEAM
Wenn VCs investieren, ist das ein Qualitätssiegel.
→ Macht es für weitere Investoren leichter zu vertrauen.
5. Liquidity Support & Preisstabilität
Viele VCs bringen Market Maker mit. Diese sorgen nach dem TGE (Token Generation Event) dafür, dass:
Liquidität im Markt ist
der Token-Preis nicht crasht
Für Projekte = Lebensversicherung
6. Langfristige Partnerschaft
VCs helfen nicht nur beim Start:
Sie beraten bei Strategie
helfen beim Fundraising
stellen C-Level Kontakte her
Viele sind über Jahre hinweg aktive Unterstützer, keine „dummen Investoren“
7. Signal an CEXs
Wenn ein Projekt auf Binance oder Coinbase gelistet werden will, schauen diese, welche VCs investiert sind. Kein Top-VC = geringere Chancen auf ein großes Listing. → VCs sind oft ein Ticket zur Sichtbarkeit.
8. Große VC-Funds bringen „Nachweis der Relevanz“
Projekte brauchen mehr als ein Whitepaper:
Sie brauchen Sichtbarkeit
Glaubwürdigkeit
Wachstum
Gute VCs sind ein Hebel dafür.
Es klingt für dich zu gut, um wahr zu sein, oder?
Vielleicht denkst du: „Aber ich hab nur 1.000 Dollar…“
Gut zu wissen: Die meisten Investoren bei uns starten mit Beträgen zwischen 1.000 und 5.000 $. Denn worum es hier geht, ist nicht möglichst viel Geld ins Risiko zu werfen, sondern:
Mit Strategie, Timing und Zugang mehr aus weniger zu machen.
Was du dafür nicht brauchst:
Kein wildes Traden
Keine 100 Projekte gleichzeitig
Keine blinden Wetten auf Hype-Coins
Was du brauchst:
Einen Ort, an dem du rechtzeitig von echten Pre-Seed-Chancen erfährst
Eine Einschätzung, wie das Projekt strukturiert ist (Vesting, Bewertung, Investoren)
Und eine Community, die das mit dir gemeinsam macht – statt gegeneinander
Ganz egal, wie viel Kapital du hast: Zugang schlägt Betrag – jedes Mal.
Der typische Krypto‒Investment‒Zyklus
1. Pre-Seed Round
Was passiert hier?
Das Projekt existiert nur als Idee oder Whitepaper. Es gibt ein kleines Team, einen Tech-Ansatz, aber noch kein Produkt.
Wer darf rein?
Top VCs
Gründerfreunde, Netzwerk
Kein Zugang für Retail
Tokenpreis: ca. $0.001 $0.01
🔒 VCs steigen hier ein.
🔒 Du kommst hier nie rein.
2. Seed Round
Was passiert hier?
Das Projekt hat erste Prototypen, evtl. Code auf GitHub, erste Partner. Jetzt wird das Team erweitert.
Wer darf rein?
VCs
Krypto-Funds
Family Offices
Retail (außer über Syndikate wie Sinans Community)
Tokenpreis: $0.01 $0.05
🔒 VCs steigen auch hier ein – zu extrem günstigen Preisen.
🟡 Mit einem Zugang über Sinan (z. B. Elevate Equity)
→ kannst du hier mit rein.
3. Private Round / Strategic Round
Was passiert hier?
Projekt zeigt Fortschritt, Nutzer oder Partner. Es geht um Vorbereitung auf Launch.
Wer darf rein?
Späte VCs
Launchpads
Influencer & spezielle Partnerschaften
DU (nur mit viel Netzwerk & Glück)
Tokenpreis: ca. $0.05 $0.15
🟡 Für Retail fast unmöglich, außer mit Whitelisting oder Launchpad-Investments.
4. Public Sale / IDO / Launchpad
Was passiert hier?
Das Projekt geht mit großem Marketing raus. Token wird das erste Mal öffentlich verkauft.
Wer darf rein?
Du (mit Launchpad-Zugang, oft nur per Lotterie)
VCs nicht mehr – sie sind schon drin!
Tokenpreis: $0.20 $0.40
🔴 Hier steigt die breite Masse ein.
Aber: VCs sind schon 5x–20x im Plus.
5. TGE (Token Generation Event) + CEX Listing
Was passiert hier?
Token geht live – auf CoinMarketCap & Exchanges wie Binance etc.
Wer darf rein?
Jeder – freie Marktwirtschaft
Tokenpreis: $0.50 $3.00
🔴 Du steigst hier meist FOMO-getrieben ein, wenn du vom Projekt „hörst“ – aber:
→ VCs verkaufen hier ihre ersten Tokens.
Krypto ist nicht mehr wie 2023 als Investor aber noch besser als 2023.
Der Markt ist reifer. Die Regulierungen klarer. Die Scams offensichtlicher. Als Investor kannst du heute nicht mehr einfach blind kaufen und hoffen – so wie 2021 oder 2023.
Aber genau deshalb ist 2025 sogar besser: Weil die Spreu sich vom Weizen trennt. Weil du heute Zugang bekommst, den es damals für Retail nicht gab.
Und das gilt vor allem für VC-Investments.
Denn früher waren Pre-Seeds nur den Big Playern vorbehalten.
Heute – über Strukturen wie Sinans Syndikat kannst du ab 1.000 $ in die gleichen Projekte investieren, zu den gleichen Konditionen, zur gleichen Zeit.
Nicht mehr am Ende kaufen. Sondern am Anfang mitspielen. Krypto hat sich verändert. Aber genau das ist deine Chance. Für alle, die verstehen, wie echte Investoren denken.


© 2025 Sinan Linnenbach. Alle Rechte vorbehalten